Heute hatte ich so Lust auf Pizza, aber eben nicht auf eine gewöhnliche flache Pizza, wie es sie sonst gibt. Ich wollte schon länger Stromboli backen, habe es aber bisher noch nie geschafft. Heute war es dann soweit.
Alles was man dazu benötigt, ist ein Pizzateig und etwas für die Füllung und ganz viel Käse.

Das Rezept für meinen Pizzateig findet ihr hier: https://lenasdaily.com/2018/01/11/weisse-pizza-weltbeste-pizza/
Folgende Zutaten benötigt ihr für den Teig:
15 g frische Hefe
300 ml lauwarmes Wasser
2 TL Zucker
2 TL Meersalz
2 EL Olivenöl
ca. 450 g Weizenmehl
Aus diesen Zutaten wird ein Hefeteig verarbeitet, ganz klassisch. Die Zubereitung findet ihr unter dem obigen Link.
Es gibt eine Sache, die ihr wirklich beachten solltet und das ist, dass ihr auf keinen Fall mehr Mehl zum Teig hinzufügt! Der Teig ist sehr weich und klebrig, wenn er aus der Schüssel kommt. Das muss so sein.
Man muss lediglich etwas Mehl über den Teig streuen und in dann von außen nach innen falten, bis er eine glatte Oberfläche bekommt.

Mehr Mehl benötigt ihr wirklich nicht. Der Teig lässt sich super verarbeiten.
Der Teig für den Stromboli wird maximal fingerdick ausgerollt, aber nicht dicker.

Für den Belag könnt ihr alle Zutaten verwenden, die euch schmecken. Ich hatte gekochten Schinken, Salami, Käse, Cocktailtomaten, eine halbe Zwiebel und etwas Frischkäseaufstrich zuhause.
Belag:
1/2 Packung Frischkäsecreme Paprika
1/2 Packung Cocktailtomaten
1/2 Zwiebel in Scheiben
2 kleine Packungen gekochter Schinken
1 Packung Salami
1 Packung geriebener Käse
2 EL Tomatenmark – für später
Zu Beginn legt ihr den ausgerollten Teig auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Dann startet ihr mit dem Belag.

Der Beleg wird mittig aufgelegt, so dass unten, oben sowie rechts und links noch freie Fläche auf dem Teig ist.
Dann werden seitlich ca. 1,5 cm breite Streifen bis zum Belag hin eingeschnitten. Die untere sowie die obere Lasche wird zum Belag hin eingeklappt, so dass oben und unten nichts auslaufen kann. Danach werden die seitlichen Streifen zur Mitte hin eingeklappt. Sie müssen nicht unbedingt überlappen.
Der Backofen wird auf 230 ° C Ober-u. Unterhitze aufgeheizt. Das Backblech mit dem Stromboli wird auf die untere Schiene geschoben und für 20 Minuten darin gebacken.
Nach 20 Minuten Backzeit habe ich meinen Stromboli mit einer Mischung von Tomatenmark und Wasser im Verhältnis 2:1 bestrichen und weitere 10 Minuten im Backofen gebacken. Wenn der Teig eine schöne Farbe hat und am Boden knusprig ist, ist die Pizzarolle fertig.
Beim Versuchen sehr vorsichtig sein, denn der flüssige Käse ist gefährlich für den Gaumen.


