Es gibt eigentlich zwei Grundversionen eines Dips: entweder der Dip basiert auf Mayonnaise oder auf eine Art von Käse. Dann gibt man Zutaten hinzu, die man lecker findet und am Ende hat man einen leckeren Dip. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Heute gibt es ein Rezept zu einem Käse-Dip-Grundrezept, das dann entsprechend abgewandelt werden kann.
**Werbung, da Markennennung / keine Kooperation / alles selbst gekauft / unbeauftragt**
Grundrezept Käse-Dip
1 – 2 Knoblauchzehe – je nach Größe
1 Pack. Frischkäse
200 g Feta- oder Hirtenkäse
Salz, Pfeffer
Zu diesem Grundrezept könnt ihr hinzufügen, was immer Euch schmeckt. Ob es Paprika sind, getrocknete Tomaten, Oliven, Zwiebeln oder Kräuter wie in meinem Fall.
Rezept für den Feta-Kräuter-Käse:
Das Grundrezept habe ich entsprechend angepasst. Folgende Zutaten benötigt Ihr dafür
1 kleine Knoblauchzehe, weil es keine Aioli werden soll
1 Pack. Frischkäse
200 g Fetakäse
Salz, Pfeffer
20 g Petersilie (das war eine Hand voll)
20 g Schnittlauch
Zubereitung im Thermomix:
Knoblauchzehe schälen und mit den Kräutern in den Mixtopf geben. Bei 10 Sek/Stufe 7 zerkleinern und vermengen. Die Masse mit einem Spatel herunterschieben und alle anderen Zutaten hinzugeben. 15 Sek/Stufe 3 vermengen. Am Ende abschmecken. Mit dem Salz aufpassen, da der Fetakäse bereits Salz enthält.
Den Dip in eine verschließbares Glas umfüllen. So hält er sich einige Tage im Kühlschrank, falls er nicht sofort komplett aufgegessen wird.

Wenn bei uns davon etwas übrig bleibt, dann esse ich das auch auf einem Brot mit einem Tomatensalat oder verwende den Dip als eine Art Streichkäse wo immer er dazu passt. Auch auf einem Wrap schmeckt der Dip super.
Zubereitung ohne Thermomix:
Knoblauchzehe schälen und mit den Kräutern klein hacken. Alles in eine Schüssel geben und mit den anderen Zutaten vermengen. Den Feta-Käse würde ich entweder klein hacken oder über eine Küchenreibe hinzugeben. Ihr könnt natürlich auch grobere Stücke davon im Dip haben. Ich mag es, wenn der Dip eher cremig ist. Auch hier am Ende alles abschmecken und in ein verschließbares Glas umfüllen. Fertig.
