Käsekuchen Tante Ida

Heute gibt es ein Rezept für einen klassischen, hohen Käsekuchen. Dieses Rezept habe ich von meiner im letzten Jahr verstorbenen, 94-jährigen Tante vor vielen vielen Jahren bekommen. Ich denke, es ist bestimmt schon 20 Jahre alt. Aber dieser Käsekuchen kommt immer und überall sehr gut an.

Ich muss gestehen, dass ich schon seeeeehr lange keinen Mürbeteig mehr selbst mache. Ich kaufe wirklich immer einen Mürbeteig aus dem Kühlregal. Für die Leser, die den Mürbeteig selbst machen wollen, schreibe ich das Rezept unten ebenfalls auf.

**Werbung, da Markennennung / keine Kooperation / alles selbst gekauft / unbeauftragt**

Zutaten:

Mürbeteig:
200 g Mehl
75 g Zucker
100 g Butter
1 Ei
1 TL Backpulver

Käsemasse:
1000 g Quark
2 Eier2 Päck. Vanillepudding-Pulver
1/2 L Milch
3/4 Kaffeebecher neutrales Öl
250 g Zucker

Zubereitung der Käsemasse:
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine bzw. dem Thermomix verrühren, bis sich alles vermengt hat.

Zubereitung Käsekuchen mit Mürbeteig aus dem Kühlregal:
Den Mürbeteig aus der Verpackung nehmen und ausrollen. Am äußersten Ende eine runde Springform platzieren, damit ihr wisst, wo ihr den Teig schneiden müssen, damit der Boden belegt ist.

Die Springform einfetten und mit 2 EL Paniermehl bestreuen. Den Teigboden in die Springform auf den Boden legen.

Aus dem restlichen Teig drei gleich breite Streifen schneiden . Diese am Rand rund um die Springform legen und mit dem unteren Boden verbinden. Mit dem Finger am Rand herum drücken, damit keine offenen Stellen mehr vorhanden sind und der Teig verschlossen wird.

Nun die Käsemasse vorsichtig in die Springform mit dem Teig füllen. Ich gieße diese immer über einen Löffel hinein. Dann spritzt die Masse nicht umher.

Den Backofen auf 180 ° vorheizen. Den Kuchen darin 50 – 70 Minuten backen. Ich backe ihn 50 Minuten und drehe ihn alle 20 Minuten etwas, da mein Backofen nicht alle Seiten gleich bräunt. Nach 50 Minuten decke ich den Kuchen mit Alufolie ab und backe ihn noch weitere 20 Minuten. Ich tue das, damit der Kuchen nicht zu braun wird.

Nach der Backzeit muss der Kuchen gut durchkühlen. Dann wird die Masse auch fester – aber auf keinen Fall trocken. Der Kuchen ist schön saftig.

Zubereitung des Mürbeteigs:
Zucker und Butter kneten. Das Ei hinzufügen und das Mehl mit dem Backpulver darübergeben. Mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine mit Knethaken zu einem festen Teig vermengen. Der Teig soll nicht zu lange geknetet werden, da er sonst bröckelig wird. Den Mürbeteig in Frischhaltefolie geben und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Danach den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen, ausrollen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig dünn ausrollen. Mit dem Befüllen der Springform so vorgehen, wie oben beschrieben. Danach die Käsemasse einfüllen. Ich habe den Teig früher nie blind gebacken, also könnt ihr die Käsemasse gleich einfüllen und den Kuchen in den Backofen geben. Die Backzeit ist wie oben beschrieben einzuhalten. Hier macht es keinen Unterschied, ob es ein gekaufter Teig oder ein selbst gemachter Teig ist.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: