Aioli – Knoblauch Dip ohne Ei

Nachdem wir nun auch die Grillsaison gestartet haben und das Wetter nächste Woche wieder schön werden soll und durch die Ausgangssperren die Aktivitäten zuhause stattfinden, werden wir sicher öfter grillen. Wir lieben alle Sorten von Knoblauch Dips. Im Internet findet ihr viele unterschiedliche Rezepte, mit oder ohne Ei. Ansich ist eine Aioli eine Mayonnaise mit Knoblauch.

**Werbung, da Markennennung / keine Kooperation / alles selbst gekauft / unbeauftragt**


Ob Aioli oder selbstgemachte Mayo – ich verwende das gleich Basis-Rezept. Ihr benötigt dazu aber unbedingt einen Leistungsstarken Stabmixer oder eben einen Thermomix. Bevor ich einen Thermomix besessen habe, habe ich das mit dem Stabmixer gemacht, das ging auch sehr gut.

Zutaten:
2 Knoblauchzehen geschält
100 g Milch mindestens Zimmertemperatur (am besten 37 °C).
300 g neutrales Öl
1 gestrichenen TL Salz

Zubereitung mit dem Thermomix:
Die Knoblauchzehen in den Mixtopf geben und bei 10 Sek / Stufe 5 zerkleinern. Mit einem Spatel nach unten schieben und die Milch sowie das Salz hinzugeben und alles 3 Minuten/37° C/ Stufe 3 erwärmen und verrühren. Dann nochmals 3 Minuten auf Stufe 5 schaumig mixen.

Danach wiegt ihr das Öl in einem gesonderten Behälter ab, setzt den Deckel auf den Mixtopf und setzt auch den Messbecher/Spritzschutz ein. Dann aktiviert ihr den Thermomix 10 Min /Stufe 4 und lasst in laufen. Das Öl wird vorsichtig in den Innenrand des Deckels des Thermomix (dunkelgrau) geschüttet. Achtung es passt nicht alles hinein, sonst läuft es über. So läuft das Öl langsam in den Mixtopf und durch die Geschwindigkeit kann die Masse emulgieren und wird dickflüssig bzw. cremig. Das restliche Öl genau so verarbeiten. Wenn das Öl langsam abgeflossen ist, könnt ihr immer mal wieder in den Mixtopf schauen. Ich höre mittlerweile ob die Masse cremig ist oder noch zu flüssig. Sollte die Masse im Mixtopf nach 10 Minuten noch nicht dick cremig sein, dann schaltet ihr den Mixtopf noch für ein 1 – 3 Minuten auf Stufe 8. Die Masse emulgiert jetzt sehr schnell und sieht dann auch wie Mayonnaise aus. Auch hier die Masse im Topf im Auge behalten, falls ihr den Unterschied nicht hören könnt. Meistens dauert es nur 1 Minute.

Nun ist die Aioli fertig und kann in ein Schraubglas umgefüllt werden. Im Kühlschrank hält sie sich einige Tage, wenn ihr sie nicht gleich verspeist.

Zubereitung ohne Thermomix:
Knoblauch, Milch (Zimmertemperatur oder 37 °C) und Salz in ein schlankes hohes Behältnis füllen und den Stabmixer einsetzen. Alles mixen, bis sich der Knoblauch mit dem Rest vermengt hat. Ihr wollt ja schließlich keine riesigen Knoblauchbrocken in eurer Aioli.
Nun wiegt ihr auch hier das Öl in einem anderen Behälter ab. Am besten in einem Messbesser, denn ihr müsst das Öl dann in einem dünnen Strahl in den Behälter mit dem Stabmixer eingießen und habt ja nur 2 Hände für alle Maßnahmen. Deshalb sollte der Ölbehälter gut haltbar sein. Ich habe hierzu auch schon eine Glasflasche verwendet.
Nun stellt ihr den Stabmixer in der Milch-Knoblauch-Flüssigkeit ein und gießt das Öl in einem sehr dünnen Strahl hinein. Der Stabmixer wird immer von unten nach oben und zurück im Behälter bewegt, damit auch dort die Masse emulgieren kann und sich zu einer dickflüssigen, cremigen Masse entwickelt. Ihr dürft hier nicht ungeduldig werden, da sich die Masse sonst nicht verbindet. Lieber setzt ihr das Öl ab und bearbeitet die Masse mit dem Stabmixer als wenn ihr zu viel Öl auf einmal hineingießt.
So geht ihr vor, bis ihr am Ende eine dicke, cremige Aioli in eurem Behälter habt.

Der Aufwand lohnt sich wirklich.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: