
Heute gab es bei mir einen Klassiker, weil es schnell gehen sollte und weil ich mich irgendwie nicht zu richtig wohl fühle. Dieses Regenwetter schlägt mir auf den Kopf und das Gemüt.
Tomatensuppe ist eine super Sache. Man kann sie super einfrieren, wenn etwas übrig bleibt, man kann eine Pasta-Sauce daraus machen oder auch eine Pizza-Sauce.
Normalerweise mache ich meine Tomatensuppe etwas pikant, heute brauchte ich aber etwas mehr Sättigungsbeilage, deshalb habe ich noch schnell Reis dazu gemacht und mir noch eine Scheibe Brot getoastet.

Zutaten:
700 ml passierte Tomaten
400 ml Wasser
1 kleine Knoblauchzehe
2 kleine Zwiebeln
1 TL Salz
1 TL Zucker
2 EL Tomatenmark
100 ml Sahne, Creme Fraiche oder Frischkäse
1 TL Gemüsebrühe
2 TL Italienische Kräuter (oder Basilikum und Petersilie)
2 TL Olivenöl

Zubereitung mit Thermomix:
Geschälte Knoblauchzehe und die geschälten Zwiebeln halbiert in den Mixtopf geben und 5 Sek/Stufe 5 zerkleinern. Mit einem Spatel herunterschieben. Das Olivenöl in den Mixtopf geben und 4 Min/110 °C/Stufe 2 andünsten.
Alle anderen Zutaten hinzugeben und 15 Min/100 °C/ Stufe kochen. Anschließend nochmals 1 Min/Stufe 4 bis 8 ansteigend pürieren.
Die Suppe abschmecken und ggfs. noch etwas Salz, Pfeffer und/oder Gemüsebrühe hinzugeben.
Zubereitung ohne Thermomix:
Knoblauchzehe und Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Mit Olivenöl in einen Topf geben und glasig dünsten. Alle anderen Zutaten hinzugeben und ca. 15 – 20 Minuten langsam kochen lassen. Mit einem Pürierstab am Ende pürieren. Suppe gegebenenfalls nochmals abschmecken.
