Das heutige Rezept ist etwas für Menschen, die Fisch eigentlich schon mögen, ihn aber z.B. nicht ganz am Stück oder pur zubereiten möchten. Es ist schnell vorbereitet und vor allem in 20 – 30 Minuten fertig.

Folgende Zutaten werden benötigt:

Für 4 Personen

4 Fischfilets: Seelachsfilets, Kabeljau oder auch Lachs – je nach Belieben
Salz, Pfeffer, Zitronensaft
120 g weiche Butter
1 EL weitere Butter
2 EL Kräuter (ich habe getrocknete Petersilie verwendet). Ihr könnt Petersilie und Dill auch mischen. Es ist egal ob es frische Kräuter sind, trockene Kräuter oder vielleicht auch tiefgekühlte Kräuter.
1/2 Zehe Knoblauch (kann man auch weglassen)
60 g Parmesan gerieben
60 g Paniermehl oder Pankomehl + 2 EL Paniermehl

Zubereitung:
Die Fischfilets aus dem Kühlschrank nehmen und mit einem Küchentuch abtrockenen. Mit Salz und Pfeffer würzen und ein paar Spritzer Zitronensaft über die Filets geben.

Mit dem EL Butter eine Auflaufform einstreichen und die Filets hineinlegen.

Den Backofen auf 220° Ober-u. Unterhitze aufheizen.

Aus der restlichen Butter, Parmesan, den Kräutern, dem Paniermehl und ca. 1 – 2 EL Zitronensaft eine cremige Masse rühren. Deshalb sollte die Butter auch weich sein, sonst wird es schwierig. Wer mag kann nochmals Pfeffer in die Butter geben.

Mit einem kleinen Spatel oder einem Löffel wird die Buttermasse jetzt auf den Filets verteilt. Sollte es damit nicht klappen, einfach die Finger verwenden – natürlich die gewaschenen Finger.

Jetzt streut ihr noch etwas 2 EL Paniermehl über die bestrichenen Filets.

Wenn der Backofen aufgeheizt ist, kommen die Filets auf die mittlere Schiene. Sie sollen gratiniert werden und eine schöne Farbe bekommen.
Schaut nach 10 Minuten in den Ofen. Wenn die Gratinmasse noch hell und flüssig ist, einfach den Backofen auf 240 ° stellen und aufmerksam in den Ofen schauen, damit die Filets nicht verbrennen oder zu trocken werden. Länger als 20 Minuten sollten sie nicht im Ofen sein.

Natürlich könnt ihr die Filets nach 10 Minuten auch aus dem Ofen nehme und die Grillfunktion des Backofens aktivieren. Wenn diese richtig heiß ist, dann die Filets nochmals in den Ofen geben und warten, bis sie eine schöne Farbe bekommen. Ganz nach dem Motto “viele Wege führen nach Rom”. macht es so, wie es für euch am besten ist.

Ihr könnt die Filets einfach mit einem Brot essen oder mit einem Salat. Oder natürlich klassisch mit Salzkartoffeln oder Reis. Ich esse Sie einfach so aus der Auflaufform, denn ich brauche dazu keine Beilagen.

Wenn die Küche dann nach der Zubereitung nach Fisch riecht, einfach einen Topf mit etwas Essig auf den Herd stellen und ein paar Minuten aufkochen lassen. Der Essiggeruch entfernt den Fischgeruch.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: