Falafel sind einfach lecker – wenn man sie mag. Ich mag sie als Snack, mit Salat, mit einem Tip oder in einem Fladenbrot “ala Döner”. Früher habe ich mir die gekauften Falafel geholt. Mittlerweile mache ich sie selbst. Wenn ihr die Falafel mit getrockneten Kichererbsen zu bereit, wie ich, dann benötigt man etwas Vorbereitungszeit. Die Zubereitungszeit selbst ist aber sehr kurz.

Falafeln werden in der Regel in einer Pfanne mit viel Fett gebacken. Das spare ich mir seid ich eine Heissluftfritteuse besitze. Sie schmecken trotzdem super lecker. Natürlich könnt ihr die Pfannenmethode umsetzen oder die Falafel einfach im Backofen zubereiten. Dann sind sie nicht fettig frittiert. Falls ihr euch für das Ausbacken in der Pfanne entscheidet, bitte die Falafel in einer nicht zu heißen Pfanne langsam goldbraun braten und dann aus dem Pfanne nehmen und auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen. Dann schmecken Sie auch nicht so fettig.

Los geht´s es mit den Vorbereitungen. Am besten startet ihr am Vorabend der Zubereitung mit den Vorbereitungen.

Ich habe dieses Mal eine größere Menge zubereitet, damit ich auch noch einige Falafel einfrieren kann. Das hat bei mir ein ganzes Backblech voll ergeben. Ich habe einfach die doppelte Menge des Rezepts verwendet. Das ist aber normalerweise nicht nötig. Denn mit der doppelten Menge erhaltet ihr 14 große Falafel.

Also: am Vorabend der Zubereitung weiche ich 250 g getrocknete Kichererbsen in einer Schüssel mit Wasser ein. Ich achte darauf, dass quasi eine handbreit Wasser über den Kichererbsen steht. Man sollte die Kichererbsen mindestens 8 Stunden einweichen.

Am nächsten Tag geht die Zubereitung dann weiter.

Hier kommt das Rezept:

**Werbung, da Markennennung / keine Kooperation / unbeauftragt / alles selbst gekauft**

Zutaten:

250 g getrocknete Kichererbsen
Wasser zum Einweichen (siehe oben)
weitere 1 – 2 EL Wasser (ca. 20 g)
20 g Mehl
1/2 Zwiebel
1 kleine Knoblauchzehe
Frische Petersilie (oder die getrocknete Version) – ungefähr 1 gehäuften EL gehackt.
1 gehäufter TL Oriental Spice von Just Spices (ihr könnt aber auch einfach Kreuzkümmel gemahlen verwenden)
1 – 1 1/2 TL Salz (wie es euch besser schmeckt)
1 TL Paprika mild
1 Messerspitze Backpulver

Zubereitung im Thermomix:
Nach der Einweichzeit der Kichererbsen werden diese über einem Sieb abgeschüttet. Die Kichererbsen kommen in den Mixtopf. Hinzu werden gegeben: Mehl, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie, alle Gewürze, das Wasser (ca. 20 g) sowie das Backpulver. Die Masse wird mit der Einstellung 15 Sek/Stufe 9/ püriert.
Ich schaue danach in den Mixtopf. Wenn mir die Kichererbsenstücke noch zu groß sind, schiebe ich die Masse mit einem Spatel herunter und wiederhole ich den Vorgang nochmals. Ich mag es nämlich, wenn man die Textur körnig ist und nicht ein lebloser Brei wird. Auf den Fotos könnt ihr die Struktur gut erkennen.
Ggfs. wiederholt ihr die Einstellung nochmals für ca. 10 Sekunden/Stufe 9.

Danach soll die Masse ca. 30 Minuten ruhen.

Jetzt ist die Masse bereit für die Verarbeitung.

Ich verwende einen Eisportionierer, damit alle Falafel gleich groß werden und vor allem muss ich nichts mehr formen. Die Falafel werden so, wie ich sie mag. Ihr könnt aber mit den Händen kleine Kugeln formen. Hier würde ich dann mit einem Löffel auch immer die gleiche Menge der Masse entnehmen.

Bevor meine Falafel in die Heissluftfritteuse kommen, sprühe ich sie kurz mit Öl ein. Ihr könnt sie natürlich auch bepinseln oder einfach einen EL Öl in die Fritteuse geben. Die Falafeln frittiere ich dann für 6 Minuten auf 170 ° und dann nochmals weitere 5 – 8 Minuten auf 200°. Sie sollen eine schöne goldbraune Farbe bekommen.

Damit sind die Falafel fertig.

Zubereitung ohne Thermomix:
Die eingeweichten und abgeschütteten Kichererbsen in eine Schüssel geben. Alle weitere Zutaten hinzugeben und mit einem Pürierstab zu einer körnigen Masse pürieren. Daraus dann die Falafeln formen wie oben beschrieben.

Ich habe nicht immer Lust auf einen aufwändigen Dip. Deshalb: wenn es mal schnell gehen soll einfach diesen Dip machen:

Zutaten für den Dip:
3 – 4 EL Joghurt, saure Sahne oder Creme Fraiche
1 EL Mayonaise
1 EL Chilisauce

Zubereitung Dip:
Alle Dip-Zutaten mit einander verrühren. Fertig!

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: