Das Projekt #mealprep geht weiter. Da ich heute Reis vom Mittagessen übrig hatte und noch Gemüse und Hähnchenschnitzel im Kühlschrank, gibt es für die nächste Woche eine Asia-Reispfanne mit viel Gemüse. Diese Reispfanne schmeckt auch tip top ohne Fleisch oder aber mit Fisch.
Meine Reispfanne darf nicht so eine ganz trockene Angelegenheit sein. Also nicht nur Gemüse anbraten, Reis dazu und fertig.
Reispfanne ist für mich die perfekte Resteverwertung, weil ich Reis nie so kochen kann, dass nicht mindestens 2 Portionen zu viel davon übrig sind. Also entweder verwendet ihr “Reste-Reis” oder ihr kocht Reis.

Falls Ihr Reis zubereiten müsste, verwendet 2 kleine Tassen Reis (ungekocht). Gebt den Reis in einen Topf und gebt 4 Tassen Wasser hinzu. Wasser etwas salzen und ca. 15 Min. blubbernd kochen. Dann abschalten, Topf auf dem Herd stellen lassen und mit geschlossenen Deckel ca. 20 Minuten ziehen lassen. Dann müsste der Reis durch sein.

Ansonsten Gemüse klein schneiden. Ich habe folgendes Gemüse verwendet:
6 Mini-Paprika
2 Frühlingszwiebel
1 daumengroßes Stück Ingwer
1 kleine Karotten
1 handvoll Zuckerschote (hatte ich noch im Kühlschrank)
1 kleine Packung Mini-Mais aus dem Asia-Shop
1/2 Kopf kleiner Weißkohl
Salz, Pfeffer, Hühnerbrühe (Pulver)
1 EL Wok-Gewürz
2- 3 EL Sojasauce
2 E Ketjab manis (kann man auch weglassen, wenn man es nicht zuhause hat)
2 EL rote Thai-Curry-Paste
ca. 250 ml Wasser
Jetzt kommen wir zur Zubereitung:
Falls Fleisch oder Fisch verwendet wird, dieses in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten und dann das Wok-Gewürz hinzugeben.
Danach Gemüse in feine Streifen oder Scheibe schneiden und in einer Pfanne andünsten. Alle Gewürze und Saucen hinzugeben und gut umrühren. Wasser hinzugeben und aufkochen lassen.

Reis hinzufügen und vermengen. Alles nochmals aufkochen lassen und fertig ist die Reispfanne.