Kennt ihr diese leckeren pizzaähnlichen Fladenbrote, die man auf den Weihnachtsmärkten oder Straßenfesten bekommt. Heiß, salzig, knusprig und gleichzeitig soft. Diese leckeren Stücke gab es heute bei uns zum Abendessen.

Aus meinem Teig habe ich 8 Fladen hergestellt.

**Werbung, da Markennennung / keine Kooperation / alles selbst gekauft **

Zutaten:
400 g Wasser
20 g Hefe
1 TL Zucker
200 g Roggenvollkornmehl
300 g Dinkelmehl
25 g Olivenöl
2 TL Salz
200 g saure Sahne
200 g Creme fraiche
50 g. Brunch natur
1 Eigelb
0,5 – 1 TL Salz
Pfeffer
1 mittelgroße Zwiebel
3 – 4 Lauchzwiebeln
150 g magere Schinkenwürfel

Zubereitung mit Thermomix:
Die Zubereitung ohne Thermomix findet ihr unten.

Wasser, Hefe und Zucker in den Mixtopf geben und bei 3 Minuten/37 °C / Stufe 1 vermengen.
Mehl, Olivenöl und Salz hinzugeben und in der Knetstufe 3 Minuten kneten.
Den Teig im Mixtopf ca. 1 Stunde gehen lassen.

Danach den Teig auf die bemehlte Arbeitsfläche stürzen. Etwas Mehl darüber streuen und den Teig ein paar Mal von außen nach innen falten.
8 Teile aus dem Teig trennen. Mit bemehlten Fingern längliche Teigfladen formen.

Ein Backblech mit Backpapier belegen und die Teiglinge mit etwas Abstand darauf platzieren.

Nun die Creme zusammenrühren:
Schmand, Saure Sahne, Brunch, 1 Eigelb, Salz und Pfeffer in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren.

Die Creme mit einem Löffel auf dem Teigfladen verteilen, so dass der Rand noch ca. 1 cm unbedeckt ist.

Zwiebel schälen und in ganz feine Ringe schneiden. Ich habe einen Hobel dafür verwendet. Frühlingszwiebeln säubern und ebenfalls in feine Scheiben schneiden. Zwiebelringe auf den Fladen verteilen. Speckwürfel ebenfalls darüber streuen. Zum Schluß noch die Frühlingszwiebel-Ringe darüberstreuen.

Backofen auf 200 ° Umluft vorzheizen und die Rahmfladen 20 Minuten backen.

Zubereitung ohne Thermomix:

Lauwarmes Wasser, Hefe und Zucker in eine Schüssel geben und verrühren, bis die Hefe aufgelöst ist. 10 Minuten ruhen lassen, bis sich kleine Blasen auf der Oberfläche bilden.
Danach Mehl, Ei, Olivenöl und Salz hinzugeben und mit der Hand oder dem Handmixer mit Knethaken zu einem Teig verkneten. 2 Stunden gehen lassen.

Danach die Schritte oben bei der Thermomix-Zubereitung weiterverfolgen.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: