Orientalischer Gemüsesalat

Nachdem meine aktuellen Mealprep-Aktionen so gut in meinem Umfeld ankommen, veröffentliche ich hier mal ein Rezept dazu.

Ich hatte mich spontan entschieden, einen etwas orientalisch angehauchten Salat mit viel Gemüse zu machen.

Folgende Zutaten werden für 2 – 3 gefüllte Gläser benötigt:

**Werbung, da Markennennung / keine Kooperation/ alles selbst gekauft**

150 g Bulgur (roh)
2 rote Spitzpaprika
1/2 Zucchini
2 Karotten
1/2 Pack. grüne Bohnen
1/2 Pack. Zuckerschoten
1 – 2 EL Olivenöl zum Anbraten
1 Handvoll Cocktailtomaten
ein paar Sprossen
Orientalische Gewürze (ich habe das von Just Spices benutzt)
2 EL Tahini (meins war von dmBio)
ca. 200 ml Vinaigrette (ich habe meine selbstgemachte Version verwendet)

Das Rezept zur Vinaigrette findet Ihr hier: https://lenasdaily.com/2020/02/13/vinaigrette-salatdressing/

Zubereitung:

Zum Start bereitet Ihr den Bulgur gemäß der Herstelleranleitung zu.

Das Gemüse waschen und in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten. Mit Salz, Pfeffer und dem orientalischen Gewürz abschmecken. Das Gemüse kann ruhig noch bissfest sein.

Dann verrührt ihr die Vinaigrette mit Tahini und fertig ist das Dressing.

Damit sich der Salat einige Tage hält und gut transportiert werden kann, fülle ich ihn einfach in mittelgroße Einmachgläser. Ungefähr in der Größe von eingelegten Gurke oder Rotkraut.

Ich habe den Salat wie folgt geschichtet:

Zuerst gebe ich den Bulgur hinein. Wie ihr auf dem Glas sehen könnt, ist das Glas ca. zu 1/4 damit befüllt.

Nun füllt ihr das Dressing mit Tahini in das Glas. Ich mag gerne relativ viel Dressing. Wenn ihr euch nicht sicher seid, gebt ca. 2 Schnapsgläser hinein. In einem Schraubglas oder einer kleinen Flasche kann man noch zusätzliches Dressing mitnehmen, falls noch Nachschub benötigt wird.

Dann habe ich das angebratene Gemüse hineingegeben.

Darauf kamen die halbierten Cocktailtomaten und die Sprossen. Zur Dekoration habe ich einfach noch zwei Zuckerschoten in Streifen geschnitten und oben drauf gelegt.

Das Glas verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Fertig ist das Mittagessen.

Natürlich kann man den Salat auch gleich essen. Einfach alles in dieser Reihenfolge in eine Schüssel geben und fertig ist diese Variante. Neumodisch wäre das dann wohl eine Bowl :-).

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: