Trüffel sind ja bekanntermaßen nicht jedermanns Sache. Ich bin auch nicht absolut verrückt danach. Auch die weißen Trüffel aus Alba. Aber ab und an wünscht sich meine Mama Trüffel Pasta. Wir haben hier im Ort einen Trüffelhändler und die Sommertrüffel sind kostentechnisch auch überschaubar. Es gibt sicherlich viele Rezepte im Netz dazu, die aufwändig zubereitet werden müssen und z.B. rohes Eigelb einarbeiten. Bei mir gibt es die ganz einfache Version. Für 4 Personen benötigt Ihr folgende Zutaten:
***Werbung, da Mrkennennung***Alles selbst gekauft, unbeauftragt***
20 – 30 g Trüffel (Sommertüffel/schwarze Trüffel)
1 kleines Glas Trüfelbutter
2 Schalotten
Salz, Pfeffer, Gemüsebrühe
2 Pack. Rama Cremefine leicht (geht natürlich auch mit Sahne)
2 Stängel glatte Petersilie
Bandnudel für 4 Personen
Zubereitung
Zu Beginn pellt ihr die Scharlotte und würfelt sie so fein, wie ihr das hinbekommt.
Eine größere Pfanne auf den Herd stellen und die Schalotte hineingeben. Die Trüffelbutter hinzu geben und bei geringer Hitze dünsten.
In der Zwischenzeit die Petersilie ganz fein hacken oder schneiden. Ich mag es nicht, wenn ich auf große Stücke oder Blätter beiße.
Cremefine oder Sahne hinzugeben und bei mittlerer Hitze aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Gemüsebrühe würzen.
Den Trüffel fein hoben und je Teller eine kleine Portion der Hobel zur Seite stellen. diese kommen ganz am Ende über die Pasta. Ich wickle diese immer in Küchenpapier ein, damit sie nicht austrocknen.
Die restlichen Trüffelhobel oder Stücke in Pfanne geben und die Temperatur reduzieren, damit die Soße leicht köchelt. Jetzt die Petersilie unterheben. Dieser Vorgang ist nicht zwingend, aber ich finde, das Gericht bekommt dann eine schönere Farbe.
Nun die Pasta kochen, bis sie bissfest. Abgießen und in die Soße geben, alles nochmals aufkochen. Dann die Pasta auf einem Teller anrichten und die Trüffelhoben darüber geben. Fertig!
Ich habe zur Dekoration noch essbare Blüten darüber gestreut und wer mochte, konnte sich noch geröstete Pinienkerne hinzugeben.