Heute habe ich mal wieder ein ganz altes Rezept herausgekramt. Es war mir schon die ganze Woche danach. Es sind sooooo leckere Brownies, so saftig und schokoladig. Man kann sie mit Nüssen oder auch ohne zubereiten. Dem Geschmack am Ende ist es egal. Ich persönlich mag die Nuss-Stücke sehr.

Ich habe heute gleich die doppelte Menge gebacken, weil ich morgen noch eine Ladung ins Büro nehmen möchte. Das Grundrezept sieht wie folgt aus:

**Werbung, da Markennennung. Keine Kooperation, alles selbst gekauft **

Zutaten (für ca. 30 Stück):

140 g Butter
4 Eier
300 g brauner Zucker
1 Päck. Vanille-Zucker
1 Prise Salz
75 g Kakaopulver
150 g Mehl
100 g Nüsse (Ich habe heute eine Nussmischung verwendet)
100 g Schokolade (Vollmilch)
150 g Kuvertüre (Zartbitter u. Vollmich – gemischt)

Zubereitung:

Butter schmelzen. Im Topf oder wie ich es tue, in der Mikrowelle. Abkühlen lassen.

Eier, Zucker und Vanillezucker mit der Küchermaschine oder dem Mixer schaumig schlagen. Flüssige Butter hinzugeben. Salz, Kakao und Mehl mischen, unterrühren. Nüsse und Schokolade hacken und unterheben.

Eine flache Form (ca. 28 x 20 cm) einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen und die Oberfläche glattstreichen.

Den Backofen auf 175 °C vorheizen. Die Form einstellen und ca. 45 Min. backen. Mit einem Zahnstocher oder einem Schaschlik-Stab aus Holz einstechen. Bleibt keine nasse Teigmasse am Stab kleben, ist der Teig fertiggebacken. Die Form aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Backpapier auf die Küchenablage auslegen. Den Brownieteig aus der Form nehmen und auf das vorbereitete Backpapier legen.

Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen. Wenn Ihr einen Thermomix besitzt, könnt ihr die Kuvertüre auch dort schmelzen. Dazu einfach 1 Liter in den Topf geben und eine Schüssel aus Metall auf den Deckel des Mixtopfs geben. Den Thermomix ca. 20 Minuten auf 100 °C Grad einstellen, Stufe 1. Durch den aufsteigenden Dampf des Wasser schmilzt die Kuvertüre.

Wenn der Browniekuchen abgekühlt ist, die Kuvertüre auf dem Kuchen verteilen und auskühlen lassen.

Da der Kuchen auf dem Backpapier steht, hat man keine Schoko-Schmiererei auf der Arbeitsfläche ;-).

Wenn die Kuvertüre fest geworden ist, quadratische Würfel zuschneiden und schon sind die saftigen Brownies fertig.

Wir konnten heute nicht warten, bis die Kuvertüre ausgehärtet war, das hat dem Geschmack aber nicht geschadet.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: