Heute habe ich ein Rezept für Euch, das ich schon verwende, seit ich 15 Jahre alt bin. Wir hatten dieses Rezept damals im Hauswirtschafts-Unterricht in der Realschule bekommen. Es ist easy in der Umsetzung und die Makronen schmecken herrlich.
Zutaten:
2 Eiweiß
1/2 TL Zitronensaft
100 g Puderzucker
125 g geriebene Haselnüsse
Optional:
-wer mag, kann Backobladen als Boden der Makronen verwenden. Dies ist aber kein Muss. Die Makronen schmecken auch hervorragend ohne die Obladen.
– Als Deko können ganze Haselnüsse oder geschmolzene Schokolade/Kuvertüre verwendet werden.
Zubereitung:
Eiweiß mit Zitronensaft zu sehr steifem Eischnee schlagen – am besten mit einem Mixer. Der Eischnee darf sich beim Umdrehen der Rührschüssel nicht bewegen.
Puderzucker und Haselnüsse vermengen und vorsichtig unter den Eischnee rühren.
Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier belegen – und wenn man mag mit Backobladen belegen. Die Makronenmasse mit einem Teelöffel auf die Obladen oder das Backblech geben.
Wer mag kann ganze Haselnüsse in die Mitte der Makronen stecken.
Bleche in den Backofen geben und nach 10 – 15 Minuten hineinschauen. Die Makronen sollen eine leichte Farbe bekommen. Dann sind sie fertig.


Wer die Schoko-Dekoration umsetzen will, taucht einen Löffel in die geschmolzene Schokolade und wischt mit der Hand immer wieder von rechts nach links über den Makronen, damit die Schokolade in dünnen Streifen auf die Makronen kommt.
