Kürbisteigtaschen

Heute war ich den ganzen Tag mit Vorbereitungen für die Adventszeit beschäftigt und war mit meinen Gedanken immer wieder bei meiner in diesem Jahr verstorbenen 94-jährigen Tante. Sie war schon so ein Früchtchen und sie fehlt uns allen sehr. Sogar meine Kollegen “kennen” sie aber vor allem die berühmten Kürbisteigtaschen von Tante Ida.

Und da habe ich sie einfach mal gezaubert. Im letzten Jahr habe ich die Teigtaschen mit ihr zusammen gebacken und alles genau aufgeschrieben. Denn mit den Rezepten der Damen dieser Generation ist das so eine Sache… “davon etwas mehr, davon etwas weniger…”… vielleicht kennt ihr das von euren Omas auch.

Also hier geht es zum Rezept:

ca. 10 – 15 kleine Taschen je nach Größe

1 Pack. frische Hefe

20 g Zucker

250 ml warme aber nicht heiße Milch

Die Hefe mit dem Zucker in der warmen Milch auflösen und ca. 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen, bis sich erste Blasen bilden. Dann ist die Hefe bereit.

1 Prise Salz

500 g Mehl

1 Ei

In eine Rührschüssel geben und mit dem Mixer mit Knethaken oder einer Küchenmaschine mit der Hefeflüssigkeit zu einem glatten Teig verarbeiten. Geht natürlich auch mit den Händen, mir ist das aber zu anstrengend.

Den Teig zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.

In der Zwischenzeit einen kleinen Kürbis von den Kernen befreien und schälen, wenn es kein Hokkaido ist.

Den Kürbis über eine Reibe raspeln.

1 Zwiebel würfeln und mit 1 TL Öl in einer Pfanne glasig dünsten. 1 TL Salz und 2 TL Zucker hineingeben. Kürbisrapseln hinzugeben und dünsten, bis er weich, aber nicht zu Brei gekocht ist.

Jetzt geht es mit dem Teig weiter:

Den Teig ca. 0,5 cm dünn ausrollen. Daraus Rechtecke (ca. 10 x 15 cm) schneiden.

In die Mitte die Kürbismasse geben, aber aufpassen, dass nicht zu viel Masse auf dem Teig ist. Die Teigplatten werden zur Mitte hin oben verschlossen. Fest verschliessen (andrücken).

Die Taschen auf ein Backblech legen, das mit Backpapier ausgelegt ist.

Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.

Die Teigtaschen in den Ofen geben bis sie bis braun sind. Bei mir im Ofen dauert das ca. 15 Minuten.

Wenn die Taschen aus dem Ofen kommen, werden diese ganz leicht mit einem Pfalnzenöl bestrichen. Und dann können sie gegessen werden. Aber Achtung! Die Füllung ist sehr heiss.

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: