Wahrscheinlich gehöre ich zu den wenigen Menschen, die immer wieder Gerichte kochen und backen, die sie selbst nicht essen bzw. mögen. So geht es mir z.B. mit Käsekuchen aber auch mit Rhabarberkuchen. Ich mag ihn einfach nicht. Aber mein Cousin hat sich einen Rhabarberkuchen gewünscht. Deshalb habe ich ein altes Rezept, das ich sonst gerne mit Kirschen oder Äpfeln backe, umgewandelt.
Und weil er auch ein wenig ein Fitness-Freak ist, wurde eine quasi Diät-Version daraus. Wenn man den Zucker-Ersatz-Stoff durch gewöhnlichen Zucker ersetzt, ist es ein ganz gewöhnliches Rezept für Jedermann.
Falls Ihr ein Rezeptur für Streusel zuhause habt, könnt ihr auch einfach das verwenden. Ansonsten versucht einfach meine Version:
Zutaten für die Streusel:
200 g Butter
200 g Xucker (kann gegen gewöhnlichen Zucker getauscht werden)
400 g Mehl (ich habe Dinkelmehl verwendet -jede andere Sorte funktioniert genau so gut).
Zutaten für den Belag:
800 g Obst (Rhabarber, wer mag kann aber auch jede andere Obstsorte verwenden)
6 EL Xucker (kann gegen gewöhnlichen Zucker getauscht werden)
2 EL Speisestärke
1 EL Butter
2 Päck. Vanillezucker
Der Kuchenboden wird aus ca. 2/3 der Streuselmaße hergestellt. Ein weiterer Teig wird nicht benötigt.
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig/Streusel mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine mit Knethaken zu einer krümeligen Masse vermengen. Am Ende mit den Händen nochmals zu festeren Streuseln drücken. Die Masse in einer Schüssel in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit die Obstmasse vorbereiten.
Den Rhabarber schälen und in gleich Große, nicht zu Kleine Stücke schneiden (2 – 3 cm).

Butter in einer Pfanne schmelzen und die Rhabarberstücke hineingeben.

Den Vanillezucker und die Stärke hinzugeben und gut vermengen. Ca. 2 – 3 Min. dünsten.

Eine runde Standard-Springform einfetten. Ich verwende immer ein Sprühöl, das man in fast jedem Supermarkt erhält.
Die Streuselmaße aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 2/3 davon auf dem Boden der Springform verteilen. Zuerst mit den Fingern festdrücken und dann nochmals mit einem Spatel oder einem Löffel glatt streichen und andrücken.

Die Rhabarber-Masse hineingeben und gleichmäßig verteilen.
Aus der restlichen Streuselmasse bei Bedarf nochmals Streusel drücken und über dem Rhabarber verteilen.

Den Backofen auf 180 ° bei Ober-u. Unterhitze aufheizen. Die Springform dann in der mittleren Schiene für ca. 45 backen bis die Streusel goldbraun sind.
Den Kuchen abkühlen lassen und genießen. Meine Familie konnte nicht warten, bis der Kuchen abgekühlt war 🙂
