Zutaten:
1 Packung Reispapier Platten (gibt es mittlerweile auch bei “normalen” Supermärkten – ansonsten im Asia Shop)
1 Paprika orange oder rot
2 Karotten geraspelt oder in feine Streife/Stifte geschnitten
2 Avocado + etwas Zitronensaft dafür
1 Gurke in feine Streifen geschnitten
Glasnudeln
1 Packung Garnelen ca. 400 g (meine waren aus der Tiefkühltheke)
Salz, Pfeffer,
Minze, Koriander (kann man auch weglassen, allerdings schmecken die Rollen damit wirklich besser)

Für die Sauce/Dip:
2 Eil. Erdnussbutter
Sojasauce
Wasser / oder Kokosmilch

Wer noch einen zweiten Dip haben möchte, dann einfach Sweet Chilli Sauce dazu servieren.

Zubereitung:

Zu Beginn müssen alle Gemüsesorten zugeschnitten werden. Das geht alles mit dem Messer – klar. Ich habe aber so einen kleinen Küchenhelfer, der Aussieht wie eine Gemüseschaber, aber in Wirklich so dünne Streifen schneidet. Karotten gibt es mittlerweile in den Supermärkten auch schon vorgeschnitten.
Avocado in dünne Scheiben schneiden und halbieren. Wenn vorhanden mit etwas Zitronensaft beträufeln, dann werden die Scheiben nicht braun.
Ihr benötigt maximal die Hälfte einer Packung Glasnudeln – eher etwas weniger.
Die Glasnudeln in heisses Wasser einlegen (ca. 6 Min.) und dann abgießen. Ich schneide diese dann mit einer Schere in kleinere Teile, weil die Nudeln sonst sehr lang sind. Wenn euch das aber beim Essen nicht stört, könnt ihr den letzten Step entfallen lassen.

Die Shrimps brate ich in einer Pfanne mit Salz und Pfeffer und etwas Asia-Streugewürz an. Es reicht aber auch nur Salz und Pfeffer.

Wenn alle Zutaten vorbereitet sind bitte warmes (nicht heisses Wasser) auf einen großen Essteller füllen. Daneben ein Kunststoff-Schneidebrett legen. Es sollte etwas größer sein als die Reispapierblätter. Das Reispapierblatt kurz auf den Teller mit Wasser legen und auch herumdrehen. Ich zähle immer bis 10 und entnehme das Blatt dann. Es ist dann noch etwas fester. Das ändert sich aber während der Zubereitung. So lässt dich das Blatt aber besser befüllen.

Das feuchte Reispapierblatt auf das Kunststoffbrett legen. Als erste Schicht die Shrimps auflegen. Immer mit der Zutat starten, die zuerst gesehen werden soll. Wenn man die Summer Rolls vegetarisch haben will, einfach die Shrimps weglassen und dafür mehr Avocado hinzugeben oder auch grünen Salat.

Ich lege immer 3 – 4 Shrimps auf eine Reispapier – je nach Größe. Diese in die Mitte des Reispapiers legen. Rechts und links sollen ca. 2 cm Platz zum Rand bleiben. Sonst kann man die Rollen nicht mehr gut verschließen.

Von allen anderen Gemüse-Zutaten etwas auf die Shrimps geben.

Die rechten und linken Flügel des Reispapiers bis zur Füllung einklappen. Dann den unteren Teil noch oben über die Füllung legen und die Rolle bis zum oberen Ende rollen. Versucht die Rollen so fest wie möglich gerollt zu bekommen, dann ist es später einfacher sie zu essen. Danach die fertige Summer Roll in eine Schüssel oder auf einen Teller legen. Ich lege sie auf einen Teller nebeneinander, so dass sie nicht aneinander kleben können. Den Teller bedecke ich mich Frischhaltefolie und alles zusammen geht dann in den Kühlschrank, bis die Rolls gegessen werden.

Den Vorgang wiederholen, bis keine Shrimps oder weitere Zutaten mehr da sind.

Es hört sich alles sehr kompliziert an, ist es aber überhaupt nicht. Ich bin mir sicher, dass auch ungeübte Köche das ohne Probleme beim ersten Mal hinbekommen.

Die Summer Rolls werden in verschiedene Dips getunkt und dann gegeben. Ihr könnt – wenn es schnell gehen soll – einfach eine Sweet Chili Sauce kaufen und in eine Dip-Schale/Schüssel geben. Zusätzlich kann man auch noch Sojasauce zum Dippen verwenden, wenn man diese mag.

Ich mag aber lieber einen Erdnuss-Dip dazu. Die Zubereitung dauert keine 5 Minuten und ist die Extrazeit wirklich wert.

Für den Erdnuss-Dip gebt ihr 2 gehäufte Esslöffel Erdnussbutter in einen Topf und erwärmt diese. Etwas Salz und Pfeffer dazu. Dann gebt ihr entweder Wasser oder wie bei mir etwa 50 – 100 ml Kokosmilch dazu. Aufkochen lassen und fertig. Wenn die Konsistenz noch zu dick ist noch mehr Kokosmilch oder normale Milch hinzugeben.

image

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

%d Bloggern gefällt das: