Wenn es schnell gehen soll und man trotzdem etwas für das Auge zaubern will, dann habe ich heute das richtige Rezept. Klappt auch für ungeübte Bäcker – wirklich!
Zutaten:
1 Packung Blätterteig aus der Kühltheke
2 -3 Apfel
2 – 3 Eßlöffel Aprikosen-Marmelade (oder eine andere Geschmacksrichtung)
Etwas Zucker
– wer mag etwas Zimt
Zubereitung:
Muffin-Backform einfetten (Wenn man keine Form hat, Papier-Muffin-Förmchen verwenden. Diese dann aber 2 oder 3-fach zusammenlegen, damit die Formen stabil stehen).
Blätterteig aus der Verpackung nehmen und vorsichtig aufrollen. Als ein Rechteck mit der langen Seite oben vor sich hinlegen und dann ca. 6 gleich große Streifen schneiden (von oben nach unten – also kurze Stücke).
Die Streifen mit Marmelade bestreichen und etwas Zucker und Zimt aufstreuen.
Äpfel waschen und halbieren. Den Kern herausschneiden. Mit dem Messer dünne Scheiben schneiden – so dünn wie es eben geht. Die Scheiben mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.
Die Blätterteig-Streifen waagerecht vor sich hinlegen. Die Apfelscheiben so am Rand entlang hinlegen, dass ca. die Hälfte des Apfels mit dem Bogen überhalb des Blätterteigs herausragt. Den unteren Teil des Blätterteig-Streifen aufklappen und dann vorsichtig von links nach rechts zu einer Blumen aufrollen.
Die Blumen in die Muffin-Form setzen.
Den Backofen auf ca. 170 Grad Unter-u. Oberhitze vorheizen und die Form in den Backofen geben. Ca. 20 – 30 Minuten backen. Aufpassen, dass die Apfelränder nicht verbrennen.
Wer mag, kann das Gebäck dann noch Puderzucker bestreuen.