Wer Hamburger liebt, weiß Bescheid: nicht alle Brötchen sind lecker. Diese hier sind der Hit und wurden bei mir zuhause schon häufiger serviert. Ihr könnt selbst entscheiden, ob sie knusprig bleiben sollen oder eher weich werden. Mehr dazu am Ende des Rezepts.
Zutaten:
300 ml warme Milch
2 Eier
45 g Butter, geschmolzen
1 1/2 EL Zucker
21 g frische Hefe
3/4 TL Salz
500 g Mehl
2 EL Wasser
etwas Sesam
Zubereitung:
Warme Milch, Zucker, Hefe und geschmolzene Butter verrühren und beiseite stellen, bis es an der Oberfläche schäumt. In einer anderen Schüssel das Mehl mit Salz vermischen. Das Hefegemisch und ein Ei hinzugeben und vermischen. Mit der Küchenmaschine 5 – 7 Minuten zu einem Teig verkneten. Der Teig sollte nicht klebrig, aber auch nicht zu fest sein. Ggf.. mit etwas Milch oder Mehl nachhelfen. Den Teig eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Wenn sich das Volumen etwa verdoppelt hat, die Luft wieder aus dem Teig rauskneten. Den Teig in etwa gleich große Teile teilen. Daraus die Buns formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Ich nehme eine Teigkugel und ziehe die Masse von oben nach unten in die Mitte. Dadurch entsteht eine glatte Teigoberfläche. Mit Frischhaltefolie bedeckt etwas 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Das zweite Ei mit Wasser verquirlen und die Buns ein-pinseln. Etwas Sesam darüber streuen.
Etwa 20 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 190° goldbraun backen. Mit einem Küchentuch bedeckt etwa 15 Min. abkühlen lassen. Dann werden sie schön weich. Ansonsten den Part mit dem Küchentuch einfach weglassen.