Blitzbrot backen

*Werbung, da Markennennung, unbeauftragt, selbst bezahlt*

Heute poste ich mal ein Rezept von einer Tupperware-Party. Ja ich weiß…. 🙂 aber wenn es mal ein schnelles, knuspriges Brot sein soll, ist das Rezept unschlagbar. Man benötigt auch nicht unbedingt einen Tupperware Backbehälter, sondern kann auch einen Römertopf oder eine Backform verwenden. Jedenfalls sollte das Gefäß einen Deckel haben oder man wandelt einfach eine andere Form zu einem Deckel um.

Das beste daran – der Teig muss nicht ewig gehen!

Zutaten:

500 g Mehl – ich verwende meist ein Dinkelmehl oder mische Dinkelmehl mit Weizenmehl.
ca. 350 ml Wasser
1/2 Würfel frische Hefe
2 TL Salz
1 EL Essig
150 g Körner (eurer Wahl).

Zubereitung:
Mehl, Salz und Körner vermischen. Wasser, Hefe und Essig in einem anderen Behälter vermischen. Zu den trockenen Zutaten geben, alles verrühren und ca. 15 Minuten ruhen lassen. Dann alles in eine Form geben (ggfs. auch Kastenform) – mit Deckel verschließen.

Nicht wundern, wenn der Teig nicht so fest wie ein Knetteig wird. Das soll so sein.

Backofen auf 240 Grad vorheizen und gefüllte Backform hineingeben. Den Backofen auf 200 Grad runterdrehen und ca. 40 Minuten zugedeckt backen lassen.
Deckel öffnen und weitere 20 Minuten backen.

cake-tin-2343232_1920

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

2 Kommentare

  1. Bei dem Anblick kriegt man ja sofort Appetit! 🙂

    1. dann nix wie an den Mixer 😉

Hinterlasse deinen Kommentare

%d Bloggern gefällt das: