Mikrowellen Mini-Kuchen

Ganz ehrlich benutze ich meine Mikrowelle dafür, um mal eine Milch heiß zu machen oder Butter zu schmelzen. Viel mehr passiert in dem Gerät nicht. Aber vor einiger Zeit bin ich über ein altes Rezept eines Tassenkuchen gestolpert. Wenn man also überraschend Besuch von einer Freundin bekommt oder selbst Lust auf eine kleine süsse Mahlzeit hat, dann ist dieser Mini-Kuchen eine gute Alternative – und das ganz ohne großen Aufwand. Ich habe den Teig in eine kleine Silikonform gegeben, die die Form einer Blume hat, man kann ihn aber tatsächlich auch in jedem anderen Behälter machen.

Zutaten:

4 EL Mehl
3 EL Zucker
1 EL Kakaopulver
1 Ei
3 EL Milch
3 EL Öl
3 EL Schokoraspeln – wenn man es mag
Butter oder Margarine zum Einfetten der Form.

Zubereitung:

Alle trockenen Zutaten vermengen. Ei, Milch und Öl in die Masse geben und mit dem Mixer zu einer geschmeidigen Maße verrühren.

Die Form einfetten und den Teig hineingeben.

In der Mikrowelle bei 900 – 1000 Watt ca. 2 Minuten backen.

Ich habe meinen Kuchen noch mit Puderzucker bestäubt – muss man aber nicht.

Der Kuchen sollte gleich gegessen werden, denn wenn er steht und kalt wird, schmeckt er nicht mehr so gut, weil er dann eher hart wird.

IMG_5266

 

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

Hinterlasse deinen Kommentare

%d Bloggern gefällt das: