Rotweinkuchen mit Kirschen

Nachdem ich bei Sixx “Enie backt” gesehen habe, wurde das altbewährte Rezept des Klassikers “Rotweinkuchen” herausgeholt. Ich wäre aber nicht ich, wenn ich nicht etwas abwandeln würde 🙂 diesmal habe ich Kirschen hinzugefügt.

Das Originalrezept sie wie folgt aus:

250 g weiche Butter
250 g Zucker
1 Päck. Vanillezucker
250 g Mehl
1 Päck. Backpulver
1 Essl. Kakao
1/8 Liter Rotwein
Ca. 110 g. Schoko-Streusel (bei mir waren es heute nur 100 g, weil nicht mehr in
der Packung war).

Zusätzlich: ein Glas Kirschen

Butter und Zucker schaumig schlagen. Restliche Zutaten hinzufügen und alles gut verrühren.
Zum Schluss die Schokostreusel unterheben.

Dann eine gewöhnliche Springform fetten (ich verwende zum Bestäuben kein Mehl, sondern
Semmelbrösel). Im Fachgeschäft gibt es Öl in einer Dose zum Sprühen, das ist für Kuchenformen eine tolle Sache.

Den Teig in die Form geben.

Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen.
Die Kirschen auf den Teig legen.

Backzeit: 1 Stunde bei 200 Grad

Die Kirschen versenken sich von allein im Teig, nach einigen Minuten Backzeit.

Wie immer mit einem Holzspiess die Garprobe machen. Wenn der Kuchen durch ist, in der Form abkühlen lassen.

Ich habe den Kuchen direkt nach dem Backen mit etwas vom Kirschsaft getränkt.

Dann ca. 100 g Puderzucker mit etwas Kirschsaft zu einer zähflüssigen Masse verrühren und auf den Kuchen geben. Ich mache das in der Form, da es sonst eine grosse Sauerei gibt.

Den Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen.

Er wird so soft und saftig sein…. Hm…. lecker!

lenasdaily

Leckere Rezepte, die schnell und einfach zubereitet sind.

Hinterlasse deinen Kommentare

%d Bloggern gefällt das: