Käsekuchen gibt es in so vielen verschiedenen Varianten, dass man sich am Ende kaum entscheiden kann. Es gibt Rezepte mit Quark, andere sind mit Frischkäse und wieder andere mischen verschiedene Zutaten.
Ganz egal für welche Version Du dich entscheidest, am Ende schmeckt er meist super.
Heute habe ich anstelle eines klassischen Boden aus einem Mürbeteig, einen Boden aus Löffelbiskuitt und Butter ausprobiert und ich muss sagen, das ist mal eine tolle Alternative wenn es schnell gehen soll.
Zutaten:
Für den Boden:
300 g Löffelbiskuitt
150 g geschmolzene Butter
Für die Käsemasse:
5 Eier
200 g Zucker
1 Packung Vanillepudding-Pulver
800 g Frischkäse
Optional: 1 Dose Pfirsiche
Zubereitung:
Für den Boden einfach 300 g Löffelbiskuitt und 150 g geschmolzene Butter vermengen und in der Backform andrücken.
Nun werden die Eier, der Zucker, das Vanillepudding-Pulver sowie der Frischkäse zu einer glatten Masse vermengt. Die Käsekasse wird über den Boden in die Kuchenform gegossen.
Anschließend wurden die abgegossenen Pfirsiche in die Backform verteilt.
Nun backst du den Käsekuchen bei 200° Grad (Umluft) für ca. 45 Minuten und lässt ihn in der Form auskühlen.

Wenn du noch eine andere Alternative des Käsekuchens suchst, findest du hier ein Rezept dazu: Käsekuchen Tante Ida